Keck: Petitionen sind nie das Ende eines politischen Prozesses
Mittel der Petition ist ein Lehrstück für Demokratie, Gewaltenteilung und Mitgestaltung Zum mündlichen Bericht der Vorsitzenden des Petitionsausschusses sagt Jürgen
WeiterlesenMittel der Petition ist ein Lehrstück für Demokratie, Gewaltenteilung und Mitgestaltung Zum mündlichen Bericht der Vorsitzenden des Petitionsausschusses sagt Jürgen
WeiterlesenIm Zusammenhang mit einer aktuellen Debatte auf Antrag der Fraktion der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg mit dem Titel „Starke
WeiterlesenAngesichts des demografischen Wandels und des medizinischen Fortschritts wird die Zahl von Pflegebedürftigen in den nächsten Jahren noch stärker steigen.
WeiterlesenDer Südkurier hat sich bei den Konstanzer Abgeordneten erkundigt, wie sie die Lage aktuell einschätzen und was sie für die
WeiterlesenGute Erfolge – gleichwohl bleibt noch viel zu tun. Im Zusammenhang mit der Beratung des Antrags der Fraktion der Grünen
WeiterlesenWahlrechtausschlüsse werden dauerhaft aufgehoben Im Zusammenhang mit den zweiten Beratungen von Gesetzentwürfen von FDP/SPD (Drucksache 16/8191) und Grüne/CDU zur Einführung
WeiterlesenSchluss mit grün-schwarzem Stillstand. Nutzen wir die verbleibenden Monate. Lesen Sie jetzt unsere neue Fraktionsbroschüre
WeiterlesenÜber die Gäubahn wurde in der Vergangenheit zu viel diskutiert. Als FDP haben wir bereits eine gemeinsame Linie gefunden. Dr.
WeiterlesenHerzlichen Dank für das Vertrauen und die vielen positiven Rückmeldungen zu unserer Nominierungsveranstaltung. Der Mensch steht im Mittelpunkt meiner Politik!
WeiterlesenDie Grenzen zu einzelnen Risikogebieten müssen geschlossen sein, nicht aber pauschal zu ganzen Ländern. Sollten sich die Fallzahlen in Nachbarregionen
Weiterlesen